Lieblingsplatz: Ygne auf Gotland

Das Fischerdörfchen Ygne an der Westküste der schwedischen Insel Gotland im Herbst

Langsam laufe ich den steilen Weg herunter. Die kleinen Fischerhütten sind grau, der Steinstrand weiß und die Algen braun. Wellen rollen sanft an den Strand und bewegen behutsam die hellen Steine. Ansonsten ist es still. Die eintönigen Farben wirken wie eine Zen-Meditation. Ich passe mich der Umgebung an. Werde ruhig. Atme ein, atme aus. Immer im Takt der Wellen.

Ich befinde mich an einem meiner absoluten Lieblingsorte auf der Insel Gotland. In Ygne. Eine kleine Ansammlung von spartanischen Fischerhütten, die circa zehn Kilometer südlich von Visby an der Westküste Gotlands liegt. Hier herrschen Harmonie, Schlichtheit und das Meer. Kaum in einem Reiseführer erwähnt, schmiegt sich Ygne von der Straße aus nicht sichtbar an einen kleinen Abhang. Unten gibt es keine Autos und keinen Handyempfang. Dafür zu jeder Jahreszeit dramatische Sonnenuntergänge, karge Klippen und salzige Meeresluft.

Eine Ansammlung von kleinen Fischerhütten in Ygne auf der schwedischen Insel Gotland
Eine Ansammlung von kleinen Fischerhütten in Ygne auf der schwedischen Insel Gotland

Im Sommer wird das nordische Grau der Umgebung von intensiv blau blühenden Natterköpfen unterbrochen. Vor den kleinen Fischerhütten klappern in den einfachen Außenküchen die Töpfe. Der Fisch des Tages brutzelt in den Pfannen und die Abendsonne steht hoch am Himmel. Wir sitzen auf den großen Kalksteinplatten. Essen Pizzen aus Vibble. Schauen unseren Kindern beim Klettern in den Felsspalten zu. Und genießen unser Inselleben.

Im Winter ist Ygne wieder in ein graubraunes Gewand gehüllt. Nur die Vogelbeeren leuchten als knallrote Farbtupfer zwischen den windgepeitschen Fischerhütten auf. Die Wellen haben schäumende Kronen, der Himmel ist blassrosa und kein Mensch ist zu sehen. Wir suchen auf der Bank hinter einer kleinen Hütte Windschutz. Trinken warmen Kakao und essen weiche Zimtschnecken. Die Kinder spielen ausgelassen in den Fischerbooten am Steinstrand. Erleben wilde Abenteuer und vergessen dabei die Kälte und die Zeit. Ich atme die frische Winterluft tief ein und wieder aus. Immer im Takt der Wellen.

Ygne Fiskeläge:

Hinkommen: Von Visby die 140 Richtung Klintehamn fahren. In Västerhejde rechts in den Västerhejde Ygnevägen abbiegen. Anschließend links den Ygne Ygnevägen wählen und den Abhang herunterfahren. Nach der Kurve befindet sich auf der linken Seite neben der Schranke ein Parkplatz, an dem Du Dein Auto oder Dein Fahrrad abstellen kannst. Anschließend den kleinen Pfad Richtung Ostsee folgen und links den Weg hinter der Schranke zu den Fischerhütten heruntergehen. Alternativ kannst Du vom Aussichtspunkt Högklint den schönen kleinen Küstenwanderweg circa zwei Kilometer in südliche Richtung nach Ygne wandern.

Baden: Beim Baden in Ygne ist Vorsicht geboten. Aufgrund der Klippen kann es bei bestimmten Windverhältnissen zu gefährlichen Unterströmungen kommen. Also lieber nur ein Picknick mitnehmen und zum Baden an einen der schönen Sandstrände auf der Insel fahren.

Sonstige Informationen: Vielen Insulanern ist Ygne ein Begriff, da hier das einzige Stromkabel an Land kommt, das Gotland mit dem Festland verbindet. Früher gehörten die Fischerhütten Berufsfischern. Heute befinden sie sich im Privateigentum und werden im Sommer auch gelegentlich zum Übernachten genutzt. Es gibt kein Warmwasser und nur eine Toilette, die sich die Bewohner teilen.

– „Fiskelägen“ auf Gotland: Entlang der gotländischen Küste befinden sich viele kleine Ansammlungen von kleinen Fischerhütten. Hier findet ihr eine schöne Zusammenstellung dieser besonderen Plätze.

2 Kommentare zu „Lieblingsplatz: Ygne auf Gotland

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s