Inselbuch: Våga Våga – ein Buch über starke Inselfrauen

Inselbuch: Våga Våga – ein Buch über starke Inselfrauen

Das Buch „Våga Våga“ handelt von Mut und starken Inselfrauen. Denn „Våga Våga“ heißt „wagen zu wagen“. Und auf der schwedischen Insel Gotland findet man besonders viele mutige Frauen, die es gewagt haben, ihren eigenen Weg zu gehen und auf ihre innere Stimme zu hören. Denn hier, auf einer kleinen Insel mitten in der Ostsee, werden mehr Unternehmen von Frauen gegründet als im Rest von Schweden. Ob es daran liegt, dass Gotland die Heimat von Pippi Langstrumpf ist? Dem stärksten und mutigsten Mädchen der Welt? Oder daran, dass die Selbstbestimmung von Inselfrauen, und das nicht nur auf Gotland, schon immer größer war als anderswo?

Inselmenschen: Arne von Gotland

Inselmenschen: Arne von Gotland

Es ist so weit: Meine Interviewserie „Inselmenschen“ geht an den Start. Fünf Fragen, die ich an Inselmenschen auf der ganzen Welt stellen möchte, um einen kleinen Einblick in ihr Inselleben zu bekommen. Das erste Interview durfte ich mit Arne von Gotland führen. Obwohl er findet, dass die Überschrift für diesen Artikel nicht so richtig passt. „Arne von Amrum, der jetzt auf Gotland wohnt“, müsse es eigentlich heißen. Denn Heimatinsel bleibt Heimatinsel, Amrumer bleibt Amrumer.

Weihnachten in Visby

Weihnachten in Visby

Kennt Ihr die rührende Weihnachtsgeschichte, in der Pippi Langstrumpf drei einsamen Kindern ein unvergessliches Weihnachtsfest beschert? Und mit einem Weihnachtsbaum auf dem Kopf durch eine kleine Stadt reitet? Die kleine Stadt aus dieser Geschichte ist Visby auf der schwedischen Insel Gotland. Und wenn man schon einmal in der Weihnachtszeit durch die schmalen Gassen von Visby gewandert ist, so kann man sich bestens vorstellen, wie schön es doch für Pippi an diesem Heiligabend auf dem Rücken ihres Pferdes gewesen sein muss. Denn die Adventszeit in Visby ist zauberhaft.

Zwischen Meeres- und Waldrauschen

Zwischen Meeres- und Waldrauschen

Meine Erzählung über Wälder fängt mit der waldlosesten Zeit meines Lebens an. Einige Jahre lang wohnten meine Familie und ich mitten in den Dünen auf Sylt. In Hörnum Nord gab es weit und breit keine Bäume. Nur ein paar zähe Sträucher, vom Westwind verbogene Moorbirken und zwei struppige Tannenbäume, die wir nach unseren Weihnachtsfesten hoffnungsvoll in den sandigen Boden vor unserem Haus pflanzten. Für ein wenig Grün in der eintönigen Sylter Dünenlandschaft.

Lieblingsplatz: Ygne auf Gotland

Lieblingsplatz: Ygne auf Gotland

Langsam laufe ich den steilen Weg herunter. Die kleinen Fischerhütten sind grau, der Steinstrand weiß und die Algen braun. Wellen rollen sanft an den Strand und bewegen behutsam die hellen Steine. Ansonsten ist es still. Ich befinde mich an einem meiner absoluten Lieblingsorte auf der Insel Gotland. In Ygne. Eine kleine Ansammlung von spartanischen Fischerhütten, die circa zehn Kilometer südlich von Visby an der Westküste Gotlands liegt.