Inselbuch: Våga Våga – ein Buch über starke Inselfrauen

Inselbuch: Våga Våga – ein Buch über starke Inselfrauen

Das Buch „Våga Våga“ handelt von Mut und starken Inselfrauen. Denn „Våga Våga“ heißt „wagen zu wagen“. Und auf der schwedischen Insel Gotland findet man besonders viele mutige Frauen, die es gewagt haben, ihren eigenen Weg zu gehen und auf ihre innere Stimme zu hören. Denn hier, auf einer kleinen Insel mitten in der Ostsee, werden mehr Unternehmen von Frauen gegründet als im Rest von Schweden. Ob es daran liegt, dass Gotland die Heimat von Pippi Langstrumpf ist? Dem stärksten und mutigsten Mädchen der Welt? Oder daran, dass die Selbstbestimmung von Inselfrauen, und das nicht nur auf Gotland, schon immer größer war als anderswo?

Inselbuch: Ozelot und Friesennerz – Roman einer Sylter Kindheit

Inselbuch: Ozelot und Friesennerz – Roman einer Sylter Kindheit

„Wie alle Sylter bin ich in der ‚Nordseeklinik‘ bei auflaufendem Wasser auf die Welt gekommen. Direkt hinter der Düne. Auf Sylt kommen die Kinder immer mit der Flut. Setzten die Wehen ein, überprüfte die Hebamme erst einmal den Gezeitenkalender. Lief das Wasser ab, hatten alle noch eine Menge Zeit. Ob das jetzt genauso ist, wenn man auf dem Festland geboren wird, weiß ich gar nicht. Die Babys kommen ja jetzt aus Flensburg. Ob die auch mit der Flut rausgespült werden? Haben Säuglinge, die an der vergleichsweisen zivilisierten Ostsee zur Welt kommen, denselben Respekt vor der Unberechenbarkeit des Meeres wie wir? Spüren sie die Gefahr des lauernden Untergangs? Gehören sie noch zu unserer Schicksalsgemeinschaft?"