Frühsommer auf Fårö

Frühsommer auf Fårö

Jedes Jahr, kurz nachdem sich unsere Kinder mit schwedischen Sommerliedern und zahlreichen Sahnetorten in ihre zehnwöchigen Sommerferien verabschiedet haben, fahren wir für ein paar Tage gen Norden. Auf die raue, wilde und wunderschöne kleine Schwester von Gotland – nach Fårö. Lediglich eine Autofahrstunde von unserem Zuhause entfernt und nur durch einen schmalen Sund von Gotland getrennt ist die kleine karge Insel für die ganze Familie ein Sehnsuchtsort. Kaum von der kostenlosen knallgelben Autofähre heruntergerollt tauchen wir in eine Welt ein, die bekannt und exotisch zugleich ist: Kleine Steinmauern treffen hier auf graugelockte Gotlandschafe, ein weiter Sommerwolkenhimmel auf spektakuläre Raukenformationen und weiße Sandstrände auf mit Wildblumen übersäte Küstenwälder. Wie in einem Rausch fahren wir über die Insel und fühlen uns abwechselnd wie in der Provence, auf einer Hallig oder an der australischen Westküste. Eine wahrhaft unwiderstehliche Mischung!

Sardinien: Auf der Suche nach blühenden Zitronen

Sardinien: Auf der Suche nach blühenden Zitronen

Während ich einen ganzen dunklen und kalten Stockholmer Winter lang in einem kleinen Kämmerchen einsam meine Diplomarbeit tippte, wuchs in mir eine unermessliche Sehnsucht nach Lebensfreude, Entspannung, Vergnügen und Genuss. Je mehr Seiten sich vor mir auf meinem Bildschirm füllten, desto stärker dürstete ich nach Frühlingssonne in meinem Gesicht, köstlichem Essen auf meinem Teller und Meeresrauschen in meinen Ohren. Und so landeten wir dann eines Tages im März ganz spontan auf Sardinien. Denn Inseln sind immer gut. Und schon meine Eltern schwärmten nach einem Besuch dieser karibisch anmutenden Mittelmeerinsel in den Siebzigerjahren von smaragdgrünem Wasser, feinen Sandstränden, italienischem „Dolce Vita“ und romantischen Hafenrestaurants mit dem allerbesten Fisch, den sie jemals gegessen hätten.

Schwarzer Sand, kullernde Steine und Hippietrommeln: Winterinselleben auf La Gomera

Schwarzer Sand, kullernde Steine und Hippietrommeln: Winterinselleben auf La Gomera

Im Sommer geben die Sylter richtig Gas. Und im Winter hauen sie ab. Vorzugsweise auf die Kanarischen Inseln. Denn dort ist es fast wie zur Sommerzeit auf Sylt: Es gibt schöne Strände, super Surfspots und strahlenden Sonnenschein. Auch wir passten uns während unserer Zeit auf der Insel ganz natürlich diesem Sylter Jahresrhythmus an. Zwischen April und Oktober kümmerten wir uns Tag und Nacht um unsere Gäste. Mitte November, wenn sich nur noch ein paar hart gesottene Touristen gegen den bissigen Westwind die Friedrichstraße hochkämpften, kratzten wir unseren Jahresurlaub und unsere Elternzeittage zusammen und folgten den anderen Einheimischen auf ihren Flug gen Süden.

Weihnachten in Visby

Weihnachten in Visby

Kennt Ihr die rührende Weihnachtsgeschichte, in der Pippi Langstrumpf drei einsamen Kindern ein unvergessliches Weihnachtsfest beschert? Und mit einem Weihnachtsbaum auf dem Kopf durch eine kleine Stadt reitet? Die kleine Stadt aus dieser Geschichte ist Visby auf der schwedischen Insel Gotland. Und wenn man schon einmal in der Weihnachtszeit durch die schmalen Gassen von Visby gewandert ist, so kann man sich bestens vorstellen, wie schön es doch für Pippi an diesem Heiligabend auf dem Rücken ihres Pferdes gewesen sein muss. Denn die Adventszeit in Visby ist zauberhaft.

Im Herbst auf Vancouver Island

Im Herbst auf Vancouver Island

Prince Rupert im Oktober. Es ist regnerisch kalt und die Nähe zu Alaska liegt in der Luft. Am Abend kommt der Sturm. Er pfeift erbarmungslos um das kleine rote Holzhaus auf dem Hügel und lässt vertraut die Wände knacken. Der Herbergsvater klopft. Am nächsten Tag könne die Fähre nach Vancouver Island nicht ablegen, der Sturm sei heftiger, als erwartet.